Ev.-Luth. Kirchgmeinde Börnichen
Försterweg 1
09437 Börnichen
Außenstelle Pfarramt Zschopau in Waldkirchen:
Pfr. Jens Meyer (Tel. 037294/87884)
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Börnichen
Kirchliche Trauung
Bei der kirchlichen Trauung gibt sich ein Paar im Rahmen eines Gottesdienstes das Jawort vor Gott
und der christlichen Gemeinde. Die Ehepartner versprechen die Ehe nach Gottes Gebot und
Verheißung zu führen, sich zu lieben, zu achten und gegenseitig zu helfen. Sie bitten um Gottes
Schutz und Segen für ihre Ehe - in guten und in schlechten Tagen.
Voraussetzung für die Kirchliche Trauung ist die vorherige Eheschließung vor einem Standesamt.
Anmeldung zur Kirchlichen Trauung
Die Anmeldung sollte frühzeitig im Pfarramt geschehen, damit der gewünschte Termin auch wirklich
realisiert werden kann.
Danach wird mit dem Pfarrer ein Termin für das Traugespräch vereinbart. In diesem Gespräch wird
über das Thema Ehe aus christliche-evangelischer Perspektive gesprochen und die Gestaltung des
Traugottesdienstes abgestimmt. Dazu gehören z. B. der Einzug in die Kirche, Sitzordnung, Foto- und
Videoaufnahmen sowie die musikalische Ausgestaltung.
Es ist möglich, die Trauung in einer anderen Kirche, als der Heimatkirche zu feiern oder einen
bestimmten Pfarrer anzufragen, der die Trauung vornimmt. Dazu sind dann Abstimmungen der
beteiligten Pfarrämter notwendig. Auch darum ist eine frühzeitige Anmeldung unbedingt sinnvoll.
Kosten für die Trauung
Für die Trauung von Nichtgemeindemitgliedern erheben wir einen Unkostenbeitrag für
Betriebskosten, Altarschmuck, Organisten- und Küsterdienst in Höhe von 190 Euro.
Da sich unsere Gemeindeglieder über das Kirchgeld und Kollekten an den finanziellen Lasten der
Kirchgemeinde beteiligen, erheben wir bei Trauungen unserer Gemeindeglieder keine Gebühren.
Unterschied zwischen Kirchlicher Trauung und Gottesdienst zur Eheschließung
Für eine Kirchliche Trauung müssen beide Partner getauft und konfirmiert, bzw. als Erwachsene
getauft und Kirchenmitglied sein.
Wenn ein Partner diese Voraussetzungen nicht erfüllt, ist es ein Gottesdienst zur Eheschließung.
Fragen?
Alle Fragen in Bezug auf die Kirchliche Trauung beantwortet Ihnen gern unser Pfarrer Jens Meyer,
der im Pfarramt unter der Tel. 037294/87884 erreichbar ist.
Anmeldung zur Kirchlichen Trauung
Gebührenordnung für kirchliche Amtshandlungen