Ev.-Luth. Kirchgmeinde Börnichen
Försterweg 1
09437 Börnichen
Außenstelle Pfarramt Zschopau in Waldkirchen:
Pfr. Jens Meyer (Tel. 037294/87884)
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Börnichen
Liebe Gemeinde,
wer isst nicht gern?
Vielleicht haben Sie ein Lieblingsgericht, das Kindheitserinnerungen weckt
oder einfach lecker ist. Damit es richtig schmeckt, braucht es die passenden
Zutaten und vor allem: die richtige Würze. Ob Salz und Pfeffer, Zimt,
Muskat, Knoblauch oder ein Hauch Kräuter, auf das richtige Maß kommt es
an. Zu viel verdirbt den Geschmack, zu wenig lässt alles fad erscheinen.
Ähnlich ist es mit dem Leben.
Wir gehen auf das Ende des Kirchenjahres zu, wenn wir unserer
Verstorbenen gedenken und den Blick auf die Ewigkeit richten, stellt sich
ganz neu die Frage: Was gibt meinem Leben Geschmack, Sinn und Tiefe?
Was macht es lebendig, was bleibt?
Da lässt sich einiges nennen:
Familie und Freundschaft, Zeit füreinander, ein gutes Gespräch, Vergebung,
ein Beruf, der erfüllt, Hilfsbereitschaft, Lachen, Glaube, Hoffnung, Liebe.
Doch auch hier gilt:
Das Leben wird ungesund, wenn es einseitig wird. Wer nur arbeitet, wer nur
für andere oder nur für sich selbst lebt, wer nur einem „Lebensgewürz“
Raum gibt, verpasst den Reichtum, den Gott schenkt.
Darum brauchen wir ein gutes Rezept.
Ein Maß, das trägt. Wo finden wir das? Nicht in einem Kochbuch, sondern im
Wort Gottes. Jesus sagt: „Himmel und Erde werden vergehen, aber meine
Worte werden nicht vergehen.“ (Mt 24,35) Seine Worte helfen, das Leben
ausgewogen zu würzen. Seine Gebote geben Orientierung, nicht als Last,
sondern als Hilfe.
Sein wichtigstes „Lebensgewürz“ ist die Liebe: „Du sollst den Herrn, deinen
Gott, lieben … und deinen Nächsten wie dich selbst.“ (Markus 12,30–31)
Gott sei Dank, wir müssen das Rezept für ein gutes Leben nicht selbst
erfinden. Bei Jesus Christus finden wir es: in seiner Zuwendung, seiner
Vergebung, seinem Wort, in der Liebe, die bleibt, über den Tod hinaus.
Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Herbst, bleiben Sie behütet.
Ihr Pfr. Jens Meyer