Ev.-Luth. Kirchgmeinde Börnichen
Försterweg 1
09437 Börnichen
Außenstelle Pfarramt Zschopau in Waldkirchen:
Pfr. Jens Meyer (Tel. 037294/87884)
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Börnichen
Konfirmation
... ist die Bestätigung der Taufe. Bei der Konfirmation bekennen sich die Jugendlichen oder Erwachsenen
kraft ihrer Taufe mit dem Glaubensbekenntnis öffentlich zu ihrem Christsein. Ihr “Ja, mit Gottes Hilfe”
schließt ein, als Glieder der christlichen Gemeinde im Glauben bleiben und wachsen zu wollen.
Dafür werden sie in einem festlichen Gottesdienst gesegnet und zu verantwortlichem Handeln gesandt.
Konfirmandenunterricht
Im Konfimandenunterricht lernen die Konfirmanden die zentralen Aussagen des christlichen Glaubens und
das Leben der Gemeinde kennen. Sie werden vertraut gemacht mit der Bibel, den Hauptstücken des
Glaubens nach dem Kleinen Katechismus Martin Luthers, dem Gebet, mit dem Gottesdienst, mit dem
Evangelischen Gesangbuch sowie mit dem Auftrag und Weg der Kirche.
Sie eignen sich das Vaterunser, das Apostolische Glaubensbekenntnis, die Gebote, Psalmworte und
weitere Kernsätze der Bibel sowie Lieder des Evangelischen Gesangbuchs an und werden auf den
Empfang des Heiligen Abendmahls vorbereitet.
Sie lernen das Gemeindeleben kennen und erhalten Gelegenheiten, sich daran aktiv zu beteiligen. Sie
nahmen an Gottesdiensten teil und werden in deren Gestaltung eingebunden.
In unseren Gemeinden findet der Konfirmandenunterricht für die Konfis der drei Schwestergemeinden
gemeinsam immer wechselnd in den Gemeinden als Konfi-Samstag statt. Wir starten mit einem
gemeinsamen Frühstück 08:00 Uhr und bearbeiten dann die Themen der Bibel. Unterstützt wird Pfarrer
Meyer dabei von Jugendlichen und Mitarbeitern aus den Gemeinden. Einmal jährlich stellen sich die
Konfirmanden in einem von ihnen ausgestaltetem Gottesdienst vor.
Welche Rechte erhält man durch die Konfirmation?
Die Konfirmation berechtigt zur Teilnahmen am Heiligen Abendmahl in selbstständiger Verantwortung und
zur Übernahme eines Patenamtes. Sie schafft eine der Voraussetzungen für die kirchliche Trauung, das
kirchliche Wahlrecht und die Wählbarkeit in den Kirchenvorstand.
Alle Fragen zur Konfirmation beantwortet gern Pfarrer Jens Meyer. Vereinbart einen Termin unter
037294/87884.