Ev.-Luth. Kirchgemeinde Börnichen
Ev.-Luth. Kirchgmeinde Börnichen Försterweg 1 09437 Börnichen Außenstelle Pfarramt Zschopau in Waldkirchen: Pfr. Jens Meyer (Tel. 037294/87884)
Puh, hier stinkts, stellte unsere Kirchenmaus Molly am 31. August im Familiengottesdienst fest und wollte die Kinder schon zur Kontrolle antreten lassen. Aber es waren weder die Kinder noch die Gottesdienstbesucher, sondern ein verlorener Sohn. Nachdem der sein vorzeitig ausgezahltes Erbe verprasst hatte, musste er Schweine hüten (daher der Gestank) und kehrte dann ohne Geld und recht zerlumpt zurück. Unserem rasenden Reporter vom Börnschen Chronicle entkam er nicht und der stellte sehr neugierige Fragen, aber schließlich kehrte er in die Arme seines Vaters zurück. Der veranstaltete vor Freude ein großes Fest und das feierten wir im Anschluss an den Gottesdienst auch,  bei herrlichem Wetter im Garten des Kirchgemeindehauses. Es gab Kuchen, Spiele, Kinderschminken, ein Bastelangebot und sogar Glitzer-Tatoos. Vielen Dank an alle Helfer und fleißigen Bäckerinnen :-) Entdecker-Kids Unsere Entdecker-Kids waren diesmal wieder in und um Börnichen auf Wandertour. Los ging es mit einem Impuls zur Speisung der 5000, sowie der Geschichte, wie Jesus über‘s Wasser geht.  Wir starteten in Richtung Schwarzmühle. Es wurde ein Waldbingo gespielt, sodass sich unsere Kinder sehr aufmerksam im Wald bewegen mussten, um zum Beispiel Eichhörnchen, Maulwurfhügel und Schnecken zu entdecken. Dann gab es ein Quizz, bei dem wir heimlich Google befragten. Anschließend ging es einen sehr steilen Berg hinauf bis zur Stolzenhainer Straße. Hier gab es einen tollen Picknickplatz, wo wir uns stärken konnten. Dann kam eine kleine Wahrnehmungsübung, „Wie fühlten sich die Jünger im schaukelnden und schwankenden Boot.“ Und jeder faltete danach ein kleines Papierboot. Jetzt ging es zurück nach Börnichen zum Teich. Vor lauter Entengrütze konnten die Boote im Wasser nicht schwimmen. So ging es weiter zum Dorfbach. Wieder zurück an der Kirche erzählte Uta noch von Petrus, wie er von Jesus gerettet wurde. Unsere Kinder konnten viel über den Glauben und das Vertrauen in Jesus, besonders in schwierigen Lebenssituationen lernen. Der Sturm kann Krisen im Leben darstellen, während Jesus die rettende Kraft ist, auf die man sich verlassen kann.
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Börnichen
Ev.-Luth. Kirchgmeinde Börnichen Försterweg 1 09437 Börnichen Pfarramt Waldkirchen Tel. 037294/87884
Puh, hier stinkts, stellte unsere Kirchenmaus Molly am 31. August im Familiengottesdienst fest und wollte die Kinder schon zur Kontrolle antreten lassen. Aber es waren weder die Kinder noch die Gottesdienstbesucher, sondern ein verlorener Sohn. Nachdem der sein vorzeitig ausgezahltes Erbe verprasst hatte, musste er Schweine hüten (daher der Gestank) und kehrte dann ohne Geld und recht zerlumpt zurück. Unserem rasenden Reporter vom Börnschen Chronicle entkam er nicht und der stellte sehr neugierige Fragen, aber schließlich kehrte er in die Arme seines Vaters zurück. Der veranstaltete vor Freude ein großes Fest und das feierten wir im Anschluss an den Gottesdienst auch, bei herrlichem Wetter im Garten des Kirchgemeindehauses. Es gab Kuchen, Spiele, Kinderschminken, ein Bastelangebot und sogar Glitzer- Tatoos. Vielen Dank an alle Helfer und fleißigen Bäckerinnen :-) Entdecker-Kids Unsere Entdecker-Kids waren diesmal wieder in und um Börnichen auf Wandertour. Los ging es mit einem Impuls zur Speisung der 5000, sowie der Geschichte, wie Jesus über‘s Wasser geht.  Wir starteten in Richtung Schwarzmühle. Es wurde ein Waldbingo gespielt, sodass sich unsere Kinder sehr aufmerksam im Wald bewegen mussten, um zum Beispiel Eichhörnchen, Maulwurfhügel und Schnecken zu entdecken. Dann gab es ein Quizz, bei dem wir heimlich Google befragten. Anschließend ging es einen sehr steilen Berg hinauf bis zur Stolzenhainer Straße. Hier gab es einen tollen Picknickplatz, wo wir uns stärken konnten. Dann kam eine kleine Wahrnehmungsübung, „Wie fühlten sich die Jünger im schaukelnden und schwankenden Boot.“ Und jeder faltete danach ein kleines Papierboot. Jetzt ging es zurück nach Börnichen zum Teich. Vor lauter Entengrütze konnten die Boote im Wasser nicht schwimmen. So ging es weiter zum Dorfbach. Wieder zurück an der Kirche erzählte Uta noch von Petrus, wie er von Jesus gerettet wurde. Unsere Kinder konnten viel über den Glauben und das Vertrauen in Jesus, besonders in schwierigen Lebenssituationen lernen. Der Sturm kann Krisen im Leben darstellen, während Jesus die rettende Kraft ist, auf die man sich verlassen kann.
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Börnichen