Ev.-Luth. Kirchgemeinde Börnichen
Ev.-Luth. Kirchgmeinde Börnichen Försterweg 1 09437 Börnichen Außenstelle Pfarramt Zschopau in Waldkirchen: Pfr. Jens Meyer (Tel. 037294/87884)
Konfirmation 2025 In diesem Jahr haben sich unsere Konfirmanden unserer drei Orte entschieden, alle gemeinsam ihre Konfirmation in Waldkirchen zu begehen. In einem sehr schönen festlichen Rahmen haben wir einen modernen, toll auf die Konfirmanden abgestimmten Gottesdienst gefeiert. Mit sieben Konfirmanden “auf einen Streich” war das definitiv ein Highlight in diesem Kirchenjahr. Liebe Konfirmanden, möge Gottes Segen Euch auf all Euren Wegen begleiten und Euch selbst zum Segen werden lassen! Wochenendfreizeit in Schmiedeberg Unter dem Motto Brückenbauen im Alltag haben wir uns nach Schmiedeberg begeben. Nachdem alle Quartiere bezogen und das Abendessen eingenommen war, konnte es mit der Einstiegsrunde und dem Bau der ersten Brücke, einer Leonardobrücke, losgehen. Natürlich kam im Anschluss auch der Sandmann mit seiner Diageschichte um, nach dem langen Tag, den Jüngsten eine gute Nacht zu wünschen. Den Samstag starteten wir mit einer kleinen Morgenandacht. Nach dem Frühstück gab es nach einem gemeinsamen Themeneinstieg eine Kinder- und eine Erwachsenenrunde zum Thema Brückenbau. Anschließend ging es auf den Spielplatz, wo mit etwas technischem Material eine Seilrutsche konstruiert wurde, deren Benutzung viel Freude bereitete. Einen weiteren Höhepunkt bildete am Nachmittag die Fahrt mit der Dampfeisenbahn ins nahe Kippsdorf und die Wanderung zurück. Den Abendabschluss bildeten ein „Bunter Abend“ mit Spiel und Tanz. Am Sonntag feierten wir einen gemeinsam gestalteten Werkstattgottesdienst, bei dem uns Volker anschaulich die Begegnung von Jesus und Pontius Pilatus erzählte. Nach dem Mittagessen und der obligatorischen Handschüttelrunde ging es leider schon wieder nach Hause. S. Düring Familiengottesdienst Nachdem Molly den Unterschied zwischen AUFSTEHEN und AUFERSTEHUNG gelernt hatte, konnte wir am Ostersonntag gemeinsam Familiengottesdienst feiern. Zu Beginn des Gottesdienstes war das Kreuz im Altarraum noch mit dunklen Tüchern verhüllt, aber die Kinder flitzten schnell durch die Kirche und suchten die versteckten kleinen Vasen mit bunten Blumen und in Windeseile erblühte das Kreuz. Wir konnten auch einen Einblick in die Geschehnisse der damaligen Zeit nehmen, denn Josef beichtete seiner Frau, dass er sein Grab für Jesus hergegeben hatte, damit dieser ein würdiges Begräbnis hat. Im Anschluss konnten die Kinder dann noch im Pfarrgarten die versteckten Osternester suchen. Ein herzliches Dankeschön geht wieder an Uta Damm und ihren Ideenreichtum und die Vorbereitung sowie das Schauspielerteam :-)
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Börnichen
Ev.-Luth. Kirchgmeinde Börnichen Försterweg 1 09437 Börnichen Pfarramt Waldkirchen Tel. 037294/87884
Konfirmation 2025 In diesem Jahr haben sich unsere Konfirmanden unserer drei Orte entschieden, alle gemeinsam ihre Konfirmation in Waldkirchen zu begehen. In einem sehr schönen festlichen Rahmen haben wir einen modernen, toll auf die Konfirmanden abgestimmten Gottesdienst gefeiert. Mit sieben Konfirmanden “auf einen Streich” war das definitiv ein Highlight in diesem Kirchenjahr. Liebe Konfirmanden, möge Gottes Segen Euch auf all Euren Wegen begleiten und Euch selbst zum Segen werden lassen! Wochenendfreizeit in Schmiedeberg Unter dem Motto Brückenbauen im Alltag haben wir uns nach Schmiedeberg begeben. Nachdem alle Quartiere bezogen und das Abendessen eingenommen war, konnte es mit der Einstiegsrunde und dem Bau der ersten Brücke, einer Leonardobrücke, losgehen. Natürlich kam im Anschluss auch der Sandmann mit seiner Diageschichte um, nach dem langen Tag, den Jüngsten eine gute Nacht zu wünschen. Den Samstag starteten wir mit einer kleinen Morgenandacht. Nach dem Frühstück gab es nach einem gemeinsamen Themeneinstieg eine Kinder- und eine Erwachsenenrunde zum Thema Brückenbau. Anschließend ging es auf den Spielplatz, wo mit etwas technischem Material eine Seilrutsche konstruiert wurde, deren Benutzung viel Freude bereitete. Einen weiteren Höhepunkt bildete am Nachmittag die Fahrt mit der Dampfeisenbahn ins nahe Kippsdorf und die Wanderung zurück. Den Abendabschluss bildeten ein „Bunter Abend“ mit Spiel und Tanz. Am Sonntag feierten wir einen gemeinsam gestalteten Werkstattgottesdienst, bei dem uns Volker anschaulich die Begegnung von Jesus und Pontius Pilatus erzählte. Nach dem Mittagessen und der obligatorischen Handschüttelrunde ging es leider schon wieder nach Hause. S. Düring Familiengottesdienst Nachdem Molly den Unterschied zwischen AUFSTEHEN und AUFERSTEHUNG gelernt hatte, konnte wir am Ostersonntag gemeinsam Familiengottesdienst feiern. Zu Beginn des Gottesdienstes war das Kreuz im Altarraum noch mit dunklen Tüchern verhüllt, aber die Kinder flitzten schnell durch die Kirche und suchten die versteckten kleinen Vasen mit bunten Blumen und in Windeseile erblühte das Kreuz. Wir konnten auch einen Einblick in die Geschehnisse der damaligen Zeit nehmen, denn Josef beichtete seiner Frau, dass er sein Grab für Jesus hergegeben hatte, damit dieser ein würdiges Begräbnis hat. Im Anschluss konnten die Kinder dann noch im Pfarrgarten die versteckten Osternester suchen. Ein herzliches Dankeschön geht wieder an Uta Damm und ihren Ideenreichtum und die Vorbereitung sowie das Schauspielerteam :-)
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Börnichen